Projekte




Meine aktuellen Projekte




Jobsuche

Nachdem ich letztes Jahr im April erneut meinen Arbeitsplatz verlor (dieses Mal Corona-bedingt und nicht mangels Perspektivlosigkeit), habe ich mich im Monat darauf mit dem Thema „berufliche Neuorientierung“ auseinander gesetzt.

Ich kam zunächst zu dem Schluss, wieder eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit über diverse online-Kanäle und Zeitarbeitsfirmen zu suchen. In 2020 schrieb ich so insgesamt 60 Bewerbungen, von denen zwar die ein oder andere Einladung
in ein Erstgespräch, online Assessment oder Video-Interview resultierte, jedoch die meisten entweder gleich bei einer Absage endeten oder regelrecht im Sande verliefen.

Seit Anfang diesen Jahres fahre ich nun eine neue Strategie: Qualität statt Quantität. Nach diesem Motto werde ich jetzt deutlich weniger Bewerbungen schreiben (und die gesparte Zeit dafür ins Projekt nebenan investieren), dafür jedoch
dann ausschließlich zu solchen ausgeschriebenen Stellen, die nahezu 100 %ig zu meinem Profil passen.

Dann mal los…



Fernstudium „Personalreferentin“

Ich arbeitete schon immer sehr gerne an verschiedenen Sachbearbeitungsaufgaben. Die Personalsachbearbeitung war hierbei jedoch mein absoluter Favorit. Also lag meine Entscheidung für eine Weiterbildung in diesem Bereich nahe.

Voller Tatendrang begann ich im Mai 2019 mit dem Fernstudium zur „Personalreferentin“. Seit Oktober 2019 musste dieses Thema jedoch leider wieder ruhen, da ich dann erst einmal mit Jobsuche, Einarbeitung und erneuter Jobsuche beschäftigt
war.

Da ich das Studium noch bis März 2023 abschließen darf, habe ich hier zumindest (noch) keine Zeitnot. Ich hoffe jedoch trotzdem, dass ich meine Abschlussarbeit Mitte 2021 einreichen und damit das Studium beenden kann.

Bereits jetzt kristallisieren sich für mich die Themen „Erwachsenenbildung“, „Mitarbeiterentwicklung“ und „Ausbildung“ heraus. Deshalb ist es mein Plan, mich langfristig in diesen Bereich hinein zu entwickeln.